Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


archive:galnet:2024:01:25

25. Januar 3310


Guardian-Warenlieferungen beschleunigen Anti-Titan-Projekt

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Lieferungen von Guardian-Relikten und nicht klassifizierten Relikten machen Hoffnung auf die Entwicklung neuer Anti-Titan-Waffen.

Bei der von Aegis angeführten Initiative wurden Mengen an kristallähnlichen Relikten, die von den Guardians hinterlassen wurden, sowie nicht klassifizierte Relikte, welche entstehen, wenn diese mit einer Thargoiden-Oberflächenstätte interagieren, gesammelt.

Diese wurden angefordert, damit man ein Projekt aufgrund der neuen Theorien von Ram Tah, eines führenden Experten für Guardian-Geschichte und Technologie, unterstützen kann.

Aden Tanner, Anti-Xeno-Stratege bei Aegis, kommentierte bei Vox Galactica:

„Wie immer sind wir allen Piloten, die zur Unterstützung von Aegis teilgenommen haben, dankbar. Ram Tah ist erfreut und gerade dabei seine Theorie mit der Hilfe von Spezialisten aller drei Supermächte zu verbessern.

Hoffentlich können wir bald mehr Details preisgeben. Derzeit ist es jedoch noch besser, die Erwartungen um die in Erwägung gezogene Anti-Titan-Waffe im Zaum zu halten. Es ist weiterhin wahr, dass unsere existierenden Waffen den Thargoiden-Mutterschiffen keinen Schaden zufügen können. Sollte Ram Tah jedoch richtig liegen, können wir dank eines neu entdeckten Aspekts der Guardian-Technologie Verwundbarkeiten der Thargoiden offenlegen.“

Eine Sprecherin von Aegis enthüllte auch, dass Professor Palin Ram Tahs Forschung unterstützt. Dieser sagte: „Die prominentesten Ingenieure unserer Zeit arbeiten erneut zusammen, um die Menschheit vor der Thargoidenbedrohung zu beschützen.“

Aegis bestätigte, dass alle Teilnehmer der Lieferkampagne nun ihre Belohnungen an Bord von Felice Dock im System Meene entgegennehmen können.

news_image_guardians_3.jpg


archive/galnet/2024/01/25.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/02 09:17 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki