tourist:0161
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tourist:0161 [2024/09/05 11:05] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | tourist:0161 [2024/09/05 11:58] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.206.244 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 0161 - Föderaler Kongress ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | < | ||
+ | Im Föderalen Kongress sitzen 500 Abgeordnete. Der Kongress tagt im Dorf Olympus auf dem Mars - dorthin war er zu Beginn des letzten Jahrtausends von Washington DC aus umgezogen. | ||
+ | |||
+ | Die Abgeordneten werden für eine achtjährige Amtszeit gewählt, wobei nach vier Jahren ein " | ||
+ | |||
+ | Jedes System der Föderation hat eine Vertretung im Kongress, aber in der Regel repräsentiert ein Kongressabgeordneter mehrere Systeme. Einige wenige Systeme (z. B. Sol) haben mehr als einen Repräsentanten im Kongress, was lose auf ihrer historischen Einwohnerzahl beruht. Das schnelle Bevölkerungswachstum in den äußeren Systemen führt dazu, dass diese im Kongress unterrepräsentiert sind. Es gibt häufige Debatten über die Schaffung neuer Abgeordnetenplätze zur Korrektur dieses Ungleichgewichts. Doch den verschiedenen Machtblöcken ist bewusst, dass sich hierdurch das Machtgefüge zuungunsten der zentralen Systeme verschieben würde. Es verlören gerade jene an Macht, in deren Händen die Abstimmung liegt. Die meisten Leute sind sich einig darüber, dass eine solche Veränderung in absehbarer Zeit eher unwahrscheinlich ist. | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | {{ tourist: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> |