stories:blog:4
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
stories:blog:4 [2024/09/05 11:24] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | stories:blog:4 [2024/09/05 11:24] (aktuell) – ↷ Seite von archive:stories:blog:4 nach stories:blog:4 verschoben nemwar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== Hyperraum ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Vorwort ===== | ||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | Wie es genau funktioniert, | ||
+ | |||
+ | Aber es war nicht immer so im Elite: | ||
+ | |||
+ | Der Hyperraum wurde in den 2200er Jahren entdeckt. Aber erst um 2800 begannen Consumer-Schiffe, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Circa 2800 AD - Faraway Jump (Hyperraum Typ 0) ===== | ||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | Die ursprünglichen Hyperraumsysteme, | ||
+ | |||
+ | Das " | ||
+ | |||
+ | Um diese Zeit kam der Satz " | ||
+ | |||
+ | Der Witchspace bezog sich auf den " | ||
+ | |||
+ | Es ist anzumerken, dass es bekannt war, dass Thargoiden-Schiffe in der Lage waren, im " | ||
+ | Fehlsprünge aufgrund fehlerhafter Berechnungen waren für Reisende in dieser Zeit eine ständige Sorge. | ||
+ | |||
+ | Das System hatte den Vorteil einer schnellen Laufzeit, der gesamte Prozess dauerte nur wenige Sekunden, nachdem der Sprung erfolgreich eingeleitet wurde. Sie wurde 3122 endgültig außer Betrieb genommen, und die komplexe Unterstützungsinfrastruktur wurde bis 3125 vollständig stillgelegt. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== 3125 AD - Quirium (Hyperraum Typ 1) ===== | ||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | Zum Zeitpunkt des ursprünglichen Spiels war Hyperraumreisen allgegenwärtig, | ||
+ | |||
+ | Das " | ||
+ | |||
+ | Damals waren Hyperraum-Sprünge auf 7 Lichtjahre in eine bestimmte Richtung begrenzt, was mehrere Sprünge für selbst relativ kurze Distanzen zwischen Systemen erforderte. Der Mechanismus hatte sein eigenes, einzigartiges Betankungssystem, | ||
+ | |||
+ | Diese ursprünglichen Hyperantriebe wurden von einem Treibstoff angetrieben, | ||
+ | |||
+ | Leider scheint die geheime Formel für die Herstellung dieses Materials mit hoher Energiedichte durch den Zusammenbruch der Galaktischen Kooperative verloren gegangen zu sein und die Quirium-Hyperraumtechnologie wurde dadurch obsolet. Es gibt Gerüchte, dass Quirium-Kraftstoff aus gefangenen Thargoid-Schiffen hergestellt wurde. | ||
+ | |||
+ | Ungewöhnliche Modifikationen an diesen Systemen boten einen schnellen Transit zu anderen Teilen der Galaxie, einige behaupteten sogar, dass sie dir den Zugang zu völlig getrennten Galaxien erlaubten. Über diese so genannten " | ||
+ | |||
+ | Das System war im Betrieb ähnlich wie der " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== 3200 AD - Cloud (Hyperraum Typ 2b) ===== | ||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | Mit dem Untergang der Quirium-basierten Hyperantriebstechnologie und dem Zusammenbruch der Galaktischen Kooperative nahm die Hyperraumfähigkeit etwas ab. Die Föderation und das Imperium besaßen minderwertige Technologien, | ||
+ | |||
+ | Diese Sprungsysteme, | ||
+ | |||
+ | Diese Hyperantriebsmechanismen wurden auf die Größe des von ihnen unterstützten Schiffes skaliert und erforderten in einigen Fällen den Verbrauch von vielen Tonnen Schiffsraum während der Installation. Verschiedene Antriebsgrößen (oder -klassen) waren verfügbar, aber die Schiffsgröße schränkte ihre Installation immer noch ein. Der Sprungbereich war proportional zur Größe des Antriebs und umgekehrt proportional zur Masse des Schiffes. Die Größe der Hyperdrives reichte von der Klasse 1 mit 6 Tonnen bis zur riesigen Klasse 8 mit 600 Tonnen. | ||
+ | |||
+ | Auch die Schiffe benötigten große Vorräte an Wasserstoffkraftstoff für den Antrieb der Antriebe. Diese konnte im konventionellen Laderaum und nicht in den bisher erforderlichen Spezialtanks gelagert werden. | ||
+ | |||
+ | Eine Variante dieser Hyperdrives war der " | ||
+ | |||
+ | Ein großer Nachteil dieser Antriebstechnik des Typs 2b war, dass das am Sprung beteiligte Schiff sowohl am Ein- als auch am Austrittspunkt des Hyperraums eine deutlich sichtbare Hyperraum-Wolke hinterlies. Mit geeigneter Technologie konnten diese " | ||
+ | |||
+ | Diese Typ 2b Hyperraummechanismen hatten einen Vorteil gegenüber den vorherigen Typen, die Sprungweite war je nach Antriebsklasse erweiterbar und lagen weit über der 7-LJ-Grenze. Schiffe konnten Dutzende von Lichtjahren in einem einzigen Sprung zurücklegen. | ||
+ | |||
+ | In seltenen Fällen wurde festgestellt, | ||
+ | |||
+ | Während dieses Zeitraums wurde an besseren Formen der Hyperantriebstechnologie geforscht. Ein Ereignis sticht als besonders eindrucksvoll hervor. Die Antares war ein Starliner, der mit einem Prototyp eines schnellen Hyperraumantriebs ausgestattet war. Sie startete ihren Jungfernflug im Jahr 3251, man verlor sie aber bei ihrem ersten Hyperraum-Sprung und hörte nie wieder von ihr und es wurden nie Trümmer gefunden. Der Verlust des Schiffes, die daraus resultierenden Untersuchungen und die damit verbundene Anwendung von Sicherheitsempfehlungen verzögerten die Einführung der aktuellen Hyperraumtechnologie um viele Jahre. | ||
+ | |||
+ | Anmerkung: Im Januar 3302 behauptete die Sirius Corp. das Wrack der Antares entdeckt zu haben. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== 3290 - Frame Shift Drive (Hyperspace Typ 3) ===== | ||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | In den späten 3290er Jahren wurde ein schneller Hyperraummechanismus perfektioniert, | ||
+ | |||
+ | Diese neuen Antriebe erforderten große Mengen des Elements Tantal als Rohstoff bei der Herstellung und verursachten in den letzten Jahren des 33. Jahrhunderts einen " | ||
+ | |||
+ | Sprungbereiche von mehr als 50 Lichtjahren sind jetzt möglich, und die Laufzeiten bleiben innerhalb von Sekunden. Das Ergebnis ist, dass die Galaxie für Entdecker zu viel geringeren Kosten als bisher dramatisch geöffnet wurde. Die Grenze wurde zurückgedrängt, | ||
+ | |||
+ | In den letzten Jahren wurde festgestellt, | ||
+ | |||
+ | Auch nach all dieser Zeit ist der Hyperraum noch immer nicht gut erforscht. Der durchquerte Witchspacetunnel beherbergt noch immer unerklärliche Lichter und Strukturen. Es scheint, dass der Hyperraum seine Geheimnisse und Reize für die kommenden Jahrhunderte bewahren wird. Vielleicht werden wir im Witchspace wirklich verfolgt..... | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | [<>] |