galnet:2023:06:15
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2023:06:15 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2023:06:15 [2024/09/05 19:54] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.50 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 15. Juni 3309 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Aegis und Azimuth ringen um Titan-Proben ===== | ||
+ | |||
+ | ***WARNUNG der Pilotenvereinigung*** | ||
+ | |||
+ | Sowohl Aegis als auch Azimuth Biotech haben um Gewebeproben von den Thargoiden-Titans gebeten. | ||
+ | |||
+ | Leon Banerjee, Wissenschaftskorrespondent von Vox Galactica, berichtete über die konkurrierenden Initiativen: | ||
+ | |||
+ | > „Die Titans bieten eine enorme Chance für die xenologische Forschung, bergen aber ebenso erhebliche Risiken. Dazu gehören das Passieren der kaustischen Wolken und Energiebarrieren des Mahlstroms, das Vermeiden von Thargoiden-Patrouillen und das Entkommen mit intakten Gewebeproben. Nur die entschlossensten Piloten würden solche Missionen durchführen, | ||
+ | > | ||
+ | > Bisher wurden zahlreiche einzigartige Materialien identifiziert. In dieser Kampagne wollen sowohl Aegis als auch Azimuth Biotech einen großen Bestand an Gewebeproben erwerben. Diese werden mit Forschungsdrohnen an verschiedenen Stellen der Titan-Architektur geborgen, entzogen aus kleinen Schwachstellen in den hochschützenden Außenschichten der Titan. | ||
+ | > | ||
+ | > Schiffe, die mit einem Impulswellen-Xeno-Scanner und einer Forschungsdrohnen-Steuerung – oder einer geeigneten Multi-Drohnensteuerung – ausgestattet sind, können diese Materialien sammeln. Aegis hat seinen Säure-Absorptionswerfer und seinen Thargoiden-Impuls-Neutralisator entwickelt, um durch den Mahlstrom zu gelangen, und wird versuchen, weitere xenologische Ressourcen für zusätzliche Fortschritte zu nutzen. Azimuth Biotech hat unterdessen versichert, Proben zu verwenden, um ‚hochmoderne militärische Gegenmaßnahmen gegen Thargoiden-Aggressionen‘ zu entwickeln.“ | ||
+ | |||
+ | Piloten, die sich der Initiative Aegis angeschlossen haben, können im Kioskurber-System Titan-Gewebeproben an die Station Wiberg liefern. Unterstützer von Azimuth Biotech können dies unterdessen in Stebler City im Djeriman-System tun. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> |