Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


galnet:2021:12:14

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
galnet:2021:12:14 [2023/11/20 13:36] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1galnet:2021:12:14 [2024/09/05 16:13] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.45
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~CLOSETOC~~
  
-~~NOTOC~~+[<>]
  
 +<WRAP centeralign>
 ====== 14. Dezember 3307 ====== ====== 14. Dezember 3307 ======
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column box round>
 ===== Thargoiden aus drei Systemen zurückgedrängt ===== ===== Thargoiden aus drei Systemen zurückgedrängt =====
-<WRAP box round> + 
-*WARNUNG der Pilotenvereinigung*+***WARNUNG der Pilotenvereinigung***
  
 Dank der Anti-Xeno-Waffen von Salvation konnten die meisten Thargoiden aus den Systemen Delphi, Maia und Merope zurückgedrängt werden. Dank der Anti-Xeno-Waffen von Salvation konnten die meisten Thargoiden aus den Systemen Delphi, Maia und Merope zurückgedrängt werden.
Zeile 13: Zeile 21:
 Vox Galactica veröffentlichte derweil eine abgefangene Botschaft von Kommodore Halloran, derzeitige Kommandantin der Musashi, an die Megaschiffe Bright Sentinel und Glorious Prospect: Vox Galactica veröffentlichte derweil eine abgefangene Botschaft von Kommodore Halloran, derzeitige Kommandantin der Musashi, an die Megaschiffe Bright Sentinel und Glorious Prospect:
  
-„Hier spricht Halloran. Die Operation Dreifachhammer konnte mit dem Code weiß-drei-alpha abgeschlossen werden. Geschätzte Ziel-Zerstörungsquote in Delphi liegt bei 27%, mit vollständiger Auflösung von 98% der verbleibenden Feinde. Scans zur Lokalisierung von Störungen und Kollateralschäden laufen. Daten aus Maia und Merope werden umgehend zur zentralen Auswertung übermittelt.+„Hier spricht Halloran. Die Operation Dreifachhammer konnte mit dem Code weiß-drei-alpha abgeschlossen werden. Geschätzte Ziel-Zerstörungsquote in Delphi liegt bei 27%, mit vollständiger Auflösung von 98% der verbleibenden Feinde. Scans zur Lokalisierung von Störungen und Kollateralschäden laufen. Daten aus Maia und Merope werden umgehend zur zentralen Auswertung übermittelt.
  
 Unabhängige Beobachter berichten, dass die Mehrheit der Thargoiden-Schiffe in den drei Systemen urplötzlich verschwunden sei, zurück blieben lediglich einige Wracks auf Planetenoberflächen. Dies erinnert an das Szenario im Cornsar-System im September, als man die Anti-Xeno-Waffe zum ersten Mal einsetzte. Unabhängige Beobachter berichten, dass die Mehrheit der Thargoiden-Schiffe in den drei Systemen urplötzlich verschwunden sei, zurück blieben lediglich einige Wracks auf Planetenoberflächen. Dies erinnert an das Szenario im Cornsar-System im September, als man die Anti-Xeno-Waffe zum ersten Mal einsetzte.
Zeile 19: Zeile 27:
 Piloten werden nun um ihre Unterstützung bei der Reparatur beschädigter Sternenhäfen und bei Bergungen gebeten. Betroffen sind folgende Sternenhäfen: Donar’s Oak und The Oracle im System Delphi, Obsidian Orbital im System Maia und Reed’s Rest im System Merope. Piloten werden nun um ihre Unterstützung bei der Reparatur beschädigter Sternenhäfen und bei Bergungen gebeten. Betroffen sind folgende Sternenhäfen: Donar’s Oak und The Oracle im System Delphi, Obsidian Orbital im System Maia und Reed’s Rest im System Merope.
 </WRAP> </WRAP>
-Quelle: [[https://community.elitedangerous.com/de/galnet/14-DEC-3307|Galnet News @ Frontier Development]] 
  
 +<WRAP half column box round>
 +
 +{{ galnet:news_image_thargoid_incursion.jpg?nolink&400 }}
 +
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +[<>]
  
 +{{tag>archiv galnet 3307}}
galnet/2021/12/14.1700483791.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/20 13:36 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki