galnet:2021:11:19
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2021:11:19 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2021:11:19 [2024/09/05 14:46] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.42 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 19. November 3307 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Mögliche Änderungen bei Colonia-Brückenprojekt ===== | ||
+ | |||
+ | **Die Brewer Corporation arbeitet aktuell an einer Optimierung des Reisekorridors nach Colonia. Wie genau es in der nächsten Phase weitergehen wird, bleibt unterdessen ungewiss.** | ||
+ | |||
+ | In den Wirtschaftsnachrichten des Tau Ceti Journal hieß es dazu: | ||
+ | |||
+ | > „Die Brewer Corporation ist daran gewöhnt, groß zu denken. Als Hersteller von Außenposten und Sternenhäfen konnte man beeindruckende kommerzielle Erfolge für sich verbuchen, auch der Fleet Carrier der Drake-Klasse war enorm populär. | ||
+ | > | ||
+ | > Die Colonia-Brücke ist das bisher kostspieligste Projekt des Megakonzerns. In die neue Infrastruktur zwischen den Kernwelten und Colonia hat man mittlerweile schon Hunderte Milliarden Credits investiert. Mehr als nur ein Analyst warnte bereits im Vorfeld, dass man sich mit diesem Projekt finanziell destabilisieren könnte. | ||
+ | > | ||
+ | > Die ersten beiden Bauphasen verliefen wie geplant. Noch vor Ablauf des Monats wird es zwischen Alcor und Colonia eine Kette von 56 stationären Megaschiffen geben. | ||
+ | > | ||
+ | > Angeblich sollen die Pläne für Phase drei aber nun geändert werden, welche zu Beginn nächsten Jahres verwirklicht werden könnten. Man glaubt, dass die Brewer Corporation einige unvorhergesehene Änderungen plant. Ursache dafür soll die überraschend hohe Beteiligung der galaktischen Gemeinschaft sein. | ||
+ | |||
+ | Ein Insider verriet, dass man bereits weitere augmentierte Frameshiftantriebe produziert, um Piloten auch in der dritten Phase einen attraktiven Anreiz bieten zu können.“ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Streitkräfte der Neomarlinisten sammeln sich in Mudhrid ===== | ||
+ | |||
+ | **Das Megaschiff Steel Majesty ist im System Mudhrid angekommen, nachdem es von NMLA-Terroristen entführt wurde.** | ||
+ | |||
+ | Die ursprünglichen Besitzer, der Neo-Marlinist Order of Mudhrid, haben das Schiff offiziell zurückerobert. Markgraf Corentin Delacroix, der neue militärische Anführer der Fraktion und Sohn des früheren Landgrafen Arastin Delacroix, gab bekannt: | ||
+ | |||
+ | > „Die Steel Majesty ist nach Hause zurückgekehrt, | ||
+ | |||
+ | Senior Agent Tanya Ramirez nahm im Namen der KAE Stellung: | ||
+ | |||
+ | > „Leider können wir nichts unternehmen, | ||
+ | |||
+ | Ein Sprecher der Epsilon Fornacis Empire Group, die das System Mudhrid kontrolliert, | ||
+ | |||
+ | > „Die Geiseln müssen als Kollateralschaden eines Krieges verbucht werden. Wir sind bereit, unsere Pflicht dem Imperium gegenüber einzulösen und die Neomarlinisten ohne jedes Zögern zu vernichten.“ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||