Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


galnet:2021:01:14

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
galnet:2021:01:14 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1galnet:2021:01:14 [2024/09/05 15:12] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.51
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~CLOSETOC~~
  
 +[<>]
 +
 +<WRAP centeralign>
 +====== 14. Januar 3307 ======
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column box round>
 +===== Neue Marlinistensysteme erbitten Notlieferungen von Lebensmitteln =====
 +
 +***WARNUNG der Pilotenvereinigung***
 +
 +Die neu angesiedelten Marlinistenkolonien benötigen dringend Lebensmittellieferungen.
 +
 +Millionen von Marlinisten sind in acht Systeme abgewandert, die für sie von der Sirius Corporation kolonisiert wurden. Dies hatte eine Abschwächung der Spannungen zwischen dem Imperium und der Föderation zur Folge. Die Marlinisten baten Universal Cartographics um eine Aufschiebung der Volkszählung im System, während die Flüchtlinge eine Infrastruktur für ihre neue Gesellschaft aufbauen.
 +
 +Die marlinistischen Fraktionen veranstalten demokratische Wahlen zur Ernennung ihrer Anführer. Das Übergangsparlament hat jedoch aufgrund einer Lebensmittelknappheit den Notstand ausgerufen.
 +
 +Gemeindesprecherin Dr. Jenna Fairfax gab Folgendes bekannt:
 +
 +> „Wir sind der Galaktischen Gemeinschaft und der Sirius Corporation dankbar, dass sie uns mit Unterkünften versorgt haben. Wir brauchen jedoch weitere Unterstützung, damit wir unser Volk kurzfristig ernähren können bis wir uns selbst versorgen können.
 +>
 +> Je mehr Vorräte wir lagern können, desto schneller wird unsere Wirtschaft wachsen. Dies wird uns wiederum erlauben, höhere Vergünstigungen beim Warenhandel anzubieten, um die Einrichtung geregelter Handelsrouten anzuregen.“
 +
 +Piloten werden gebeten, Tierfleisch, Fisch, Obst und Gemüse und Getreide zum Stillman Hub im System HIP 22550 zu bringen.
 +
 +Da die Verteidigungseinheiten dieses Systems noch aufgebaut werden, haben die Free Marlinists of Carinae Kopfgelder auf alle gesuchten Schiffe ausgesetzt, um die ersten Handelsausflüge zu den Marlinistenkolonien zu beschützen.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP half column box round>
 +
 +{{ galnet:news_image_arriving_ship.jpg?nolink&400 }}
 +
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column box round>
 +===== Xenologieproben nach Colonia geliefert =====
 +
 +***WARNUNG der Pilotenvereinigung***
 +
 +Das Holloway Bioscience Institute hat Belohnungen an die Piloten, die von Weltraumorganismen entnommenes Lebendmaterial geliefert haben, ausgehändigt.
 +
 +Viele Ladungen von Samenhülsen-Gewebeproben sind auf Jacques Station eingegangen, von wo aus sie ins Holloway Biology Centre auf Colonia 7 G transportiert werden. Dort werden sie zum Auffüllen der Bestände für die Versuchsserien der Anlage verwendet.
 +
 +Dr. Roy Casimir, Forschungsleiter des Zentrums, drückte seine Dankbarkeit aus:
 +
 +> „Dieser für den Betrieb unverzichtbare Nachschub bedeutet, dass wir unsere Forschung an den unglaublichen Organismen, die durch das All fliegen, wiederaufnehmen können. Hier im Holloway-Institut erzielen wir viele Durchbrüche im Bereich der Xenobiologie, einige davon mit faszinierenden kommerziellen Möglichkeiten.“
 +
 +Das Holloway Bioscience Institute plant nun, experimentelle Biotope für Vakuumlebensformen in den folgenden Systemen einzurichten:
 +
 +  * Eol Prou PC-K c9-221
 +  * Eol Prou LW-L c8-99
 +  * Eol Prou KW-L c8-301
 +  * Eol Prou PC-K c9-154
 +
 +Piloten, die zu dieser Initiative beigetragen haben, können nun ihre Belohnung von Jacques Station im Colonia-System abholen.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP half column box round>
 +
 +{{ galnet:news_image_sidewinder_exploring.jpg?nolink&400 }}
 +
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +[<>]
 +
 +{{tag>archiv galnet 3307}}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki