galnet:2018:11:22
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2018:11:22 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2018:11:22 [2024/09/05 15:13] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.50 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 22. November 3304 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Gewalttätige Auseinandersetzung im System Loha ===== | ||
+ | |||
+ | **Ein langjähriger Konflikt zwischen zwei Fraktionen im System Loha ist nun in offene Gewalt umgeschlagen.** | ||
+ | |||
+ | Die ersten Nachrichten über bewaffnete Auseinandersetzungen erreichten uns vom Nachrichtensender Vox Galactica. Berichterstatterin ist die erfahrene Kriegsreporterin Karleen Troy: | ||
+ | > „Die Beziehungen waren schon seit geraumer Zeit angespannt, als die Fraktion Loha Holdings ihren Rivalen beschuldigte, | ||
+ | > | ||
+ | > „Da keiner der beiden Kontrahenten über eine große Flotte verfügt, baten sowohl die Fraktion Loha Holdings als auch die Fraktion New Loha Party um Unterstützung. Mir wurde berichtet, dass man allen unabhängigen Piloten, die Schützenhilfe leisten wollen, großzügige Belohnungen in Aussicht gestellt hat.“ | ||
+ | |||
+ | Die zwei Fraktionen kündigten jeweils eine einwöchige Operation an, um sich die Kontrolle über das System zu sichern. Die Initiative beginnt am 22. November 3304. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Appell von Olelbis Holdings endet ===== | ||
+ | |||
+ | **Ein Sprecher von Olelbis Holdings gab bekannt, dass der jüngste Warenbeschaffungsauftrag zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist. Hunderte Piloten unterstützten die Kampagne, indem sie Materialien an die Station Polyakov Orbital lieferten und Agitatoren im System Olelbis ausschalteten, | ||
+ | |||
+ | Piloten, die an dieser Initiative teilgenommen haben, können ihre Belohnungen ab sofort an Bord von Polyakov Orbital im System Olelbis entgegennehmen. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Mars Tribune eingestellt ===== | ||
+ | |||
+ | **Infolge des Skandals um die Spionageroboter wurde die Mars Tribune eingestellt und ihr Eigentümer verhaftet.** | ||
+ | |||
+ | Die Ankündigung kam von Detective Captain Ramesh Thorne, der vom Föderalen Sicherheitsdienst erst vor Kurzem nicht nur rehabilitiert, | ||
+ | > „Kingsley Cordova, die Chefredakteurin Lana Sigrid und weitere Angestellte der Mars Tribune wurden wegen Erpressung und Korruption angeklagt und verhaftet. Der Nachrichtensender wurde geschlossen, | ||
+ | > | ||
+ | > „Ich möchte der Informantin danken, die uns Cordovas Komplott enthüllt hat. Sie hat mittlerweile alle Überwachungsprogramme auf PA912-Robotern der Achilles Corporation gelöscht. Im Gegenzug wurde ihr Straffreiheit gewährt.“ | ||
+ | |||
+ | Chefredakteurin Lena Ravenhill schrieb in der Federal Times: | ||
+ | > „Die Mars Tribune hat bei ihrer Jagd auf die nächste skandalöse Schlagzeile jegliche Berufsethik über Bord geworfen, und damit auch dem Ansehen des Journalismus insgesamt geschadet. Wir sind erleichtert, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||