galnet:2018:11:03
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2018:11:03 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2018:11:03 [2024/09/05 15:13] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.50 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 03. November 3304 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Ermittlungen gegen Spionageroboter nehmen neue Richtung ===== | ||
+ | |||
+ | **Der Föderale Sicherheitsdienst hat seine Ermittlungen gegen die Mars Tribune überraschend eingestellt. Man hatte dem Medienunternehmen vorgeworfen, | ||
+ | |||
+ | Die Befragungen der Tribune-Mitarbeiter waren bereits im Gange, als ein leitender Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes die Aktion abbrach und anordnete, die Ermittlungen auf ein neues Ziel zu richten. | ||
+ | |||
+ | Der Milliardär Kingsley Cordova, Besitzer der Mars Tribune, stellte fest: | ||
+ | > „Es freut mich, dass unsere Unschuld offenbar bewiesen werden konnte. Ich bin mir sicher, dass man die wahren Schuldigen bald ausfindig machen wird.“ | ||
+ | |||
+ | In einem kurz darauf in der Federal Times erschienen Artikel vertritt die Chefredakteurin Lena Ravenhill jedoch einen anderen Standpunkt: | ||
+ | > „In der vergangenen Woche wies Cordova darauf hin, dass die Spionageroboter noch viele andere Geheimnisse hüten, die ans Licht kommen könnten – und plötzlich ordnet der Föderale Sicherheitsdienst an, die Mars Tribune in Frieden zu lassen. Kann man hier wirklich an einen Zufall glauben? Wie viele mächtige Menschen mögen sich vor dem fürchten, was Cordova über sie enthüllen könnte?“ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Wochenrückblick ===== | ||
+ | |||
+ | **Hier die wichtigsten Nachrichten der Woche.** | ||
+ | |||
+ | * Die Ermittlungen im Fall der ermordeten Präsidentschaftskandidatin der Allianz, Fazia Silva, wurden eingestellt. Ein Schuldiger wurde nicht gefunden. Die Allianz-Interpol bestätigte, | ||
+ | * Eine radikale Gruppierung namens Nova Imperium gewinnt zunehmend an Einfluss im gesamten imperialen Raum. Nova Imperium behauptet, der einzige Weg für das Imperium, den Konflikt mit den Thargoiden zu überstehen, | ||
+ | * In der Zwischenzeit lehnte der Ingenieur Ram Tah das Angebot der Sirius Corporation ab, ihn bei der Massenproduktion von Guardian-basierten Technologien zu unterstützen. In einer Stellungnahme sagte Ram Tah, diese seien zu bedeutend, um ihre Produktion allein den Wirtschaftskonzernen zu überlassen. Er betonte nochmals, dass man sehr viel mehr potenzielle Kunden erreichen könne, wenn man die Vermarktung den Technologie-Brokern überlasse. | ||
+ | * Weitere Nachrichten: | ||
+ | * Jüngste Berichte aus dem System Geras deuten darauf hin, dass der Konflikt zwischen den Fraktionen Geras First und Ndozins State Inc nach einer Reihe gegenseitiger Attacken eskaliert ist, und es nun zum offenen Krieg kommt. Beide Kriegsparteien riefen alle unabhängigen Kampfpiloten dazu auf, ihre Sache zu unterstützen. Kommandanten, | ||
+ | * Zuletzt gab Senator Caspian Leopold bekannt, dass seine Hilfskampagne von der galaktischen Gemeinschaft begeistert unterstützt wurde. Ein Sprecher des Senators bestätigte, | ||
+ | |||
+ | Das waren die Hauptnachrichten dieser Woche. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||