galnet:2018:04:07
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2018:04:07 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2018:04:07 [2024/09/05 15:51] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.206.131 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 07. April 3304 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Wo liegt der Ursprung der Thargoiden? ===== | ||
+ | |||
+ | **Professor Cora Shaw, Direktorin des Palin Institute, hat eine Arbeit veröffentlicht, | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden einige Auszüge der Publikation: | ||
+ | > „In Anbetracht des Einflusses der Thargoiden auf unsere Zivilisation ist es beunruhigend, | ||
+ | > | ||
+ | > „Wir wissen, dass es sich bei den Thargoiden um eine insektoide Spezies handelt, die ammoniakbasierte Welten bevorzugt. Dies legt nahe, dass sie sich in einem rauen und kalten Klima entwickelt haben, was auch ihren überentwickelten Überlebensinstinkt und ihr hohes Aggressionspotenzial erklären würde. Wir wissen aber auch, dass die Thargoiden begabte Bio-Ingenieure sind, sie könnten ihre eigene biologische Form also bis zu einem Punkt optimiert haben, an dem natürliche evolutionäre Prozesse keine Rolle mehr spielen.“ | ||
+ | > | ||
+ | > „Da so viele Regionen der Milchstraße bisher unerforscht sind, könnte es sein, dass die Heimatwelt der Thargoiden gleich jenseits des bekannten Raums oder auch am anderen Ende der Galaxie liegt – falls sie überhaupt existiert. Möglicherweise haben sie sich zu einer Nomaden-Kultur entwickelt, die ausschließlich im Weltraum oder in einer Art künstlicher Bienenstöcke siedelt. Denkbar wäre sogar, dass sie bereits Millionen von Lichtjahren gereist sind und aus dem Andromeda-Nebel oder sogar noch ferneren Regionen kommen – ähnlich einem Schwarm Heuschrecken, | ||
+ | > | ||
+ | > „Andere Theorien mögen unwissenschaftlich erscheinen, sind aber dennoch der Untersuchung wert. Wir wissen, dass ihre Schiffe im Hyperraum verweilen können. Das lässt darauf schließen, dass sie sich im All wohlfühlen. Könnte es also sein, dass im Hyperraum Lebewesen entstehen? | ||
+ | > | ||
+ | > „Eine alternative Annahme wäre, dass sie den Hyperraum als Verbindungsweg zwischen einer anderen Dimension und unserem Raum nutzen. Die Thargoiden wären dann nicht nur eine extra-terrestrische, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Technologie-Händler bringen neue Produkte auf den Markt ===== | ||
+ | |||
+ | **Die Technologie-Händler der Galaxie haben neue, von den Guardians inspirierte Module in den Handel gebracht. Diese wurden vom Ingenieur Ram Tah auf Grundlage der an den Guardian-Stätten entdeckten Daten entwickelt.** | ||
+ | |||
+ | Piloten können ab sofort Guardian-Energieverteiler, | ||
+ | |||
+ | Ein unabhängiger Fachmann bewertete die neuen Produkte wie folgt: | ||
+ | > „Diese Guardian-Hybrid-Module bieten zusätzliche Widerstandskraft und Feuerstärke – beides unschätzbare Qualitäten für alle Kommandanten auf Kampfmission. Indem wir die Expertise der Guardians nutzen, könnten wir ihren Erfolg in der Bekämpfung der Thargoiden vielleicht wiederholen.“ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Wochenrückblick ===== | ||
+ | |||
+ | **Hier die wichtigsten Nachrichten der Woche.** | ||
+ | |||
+ | * Um den Kampf gegen die Bedrohung durch die Thargoiden zu unterstützen, | ||
+ | * Zwischenzeitlich haben sich viele Mitglieder der Pilotenvereinigung zum jüngsten Aegis-Bericht zur Geschichte der Thargoiden geäußert. Ein Kommandant zeigte sich verstört, dass die Thargoiden bereits seit Jahrmillionen präsent sind, und dass selbst die Guardians sie nicht aufhalten konnten. Andere Piloten waren pragmatischer und erinnerten die galaktische Gemeinschaft daran, dass die Thargoiden nicht unbesiegbar seien. | ||
+ | * Szenenwechsel: | ||
+ | * Schließlich gab die EG Union gab bekannt, dass ihre Kampagne zum Bau einer neuen Schiffswerft im System Ross 720 die begeisterte Unterstützung der galaktischen Gemeinschaft erfahren hat. Hunderte Piloten trugen zum Erfolg der Initiative bei, indem sie Waren an die Station Lyakhov Dock lieferten und Agitatoren im System Ross 720 und den umliegenden Systemen ausschalteten und so für die Sicherheit der Zulieferer sorgten. | ||
+ | |||
+ | Das waren die Hauptnachrichten dieser Woche. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||