galnet:2018:03:10
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2018:03:10 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2018:03:10 [2024/09/05 15:51] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.206.133 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 10. März 3304 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Thargoiden-Überwachung in den Plejaden ===== | ||
+ | |||
+ | **Aegis hat einen Einsatz zur Überwachung von Thargoiden-Aktivitäten im Plejaden-Nebel ins Leben gerufen.** | ||
+ | |||
+ | Admiral Aden Tanner, Militärchefberater von Aegis, sagte in einer Stellungnahme: | ||
+ | > „Unsere neue Adlerauge-Initiative wird Systeme genau überwachen, | ||
+ | > | ||
+ | > „Wir haben an sechs verschiedenen Standorten in den Plejaden Überwachungsmaßnahmen installiert, | ||
+ | |||
+ | Aegis hat bestätigt, dass die Adlerauge-Installationen in den folgenden Systemen platziert wurden: | ||
+ | * HIP 17225 | ||
+ | * HIP 17692 | ||
+ | * HIP 17892 | ||
+ | * HR 1185 | ||
+ | * Plejaden-Sektor IR-W d1-55 | ||
+ | * Plejaden-Sektor KC-V c2-4 | ||
+ | |||
+ | Professor Alba Tesreau kommentierte dies folgendermaßen: | ||
+ | > „Ich hoffe, dass diese Initiative unser Wissen über die Thargoiden bedeutend erweitern wird. Wenn wir ihr „natürliches“ Verhalten abseits der Kampfzonen beobachten, können wir gewiss Rückschlüsse auf ihr generelles Verhalten ziehen.“ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Wochenrückblick ===== | ||
+ | |||
+ | **Hier die wichtigsten Nachrichten der Woche:** | ||
+ | |||
+ | * Es wurden mehrere neue Guardian-Stätten entdeckt, was zahlreiche neue Informationen zu dieser lange untergegangenen Zivilisation zu Tage förderte. Einiges davon hat der Ingenieur Ram Tah bereits in die Praxis umgesetzt: Er entwickelte auf Basis der Guardian-Entwürfe Baupläne für neue Waffen und Kraftwerksysteme. | ||
+ | * Mehrere Repräsentationsfiguren der Galaxie reagierten auf diese Neuigkeiten. Föderationspräsident Zachary Hudson sagte: „Wir sind für alles dankbar, was uns dabei hilft, unsere Bürger vor der Bedrohung durch die Thargoiden zu schützen.“ Admiral Denton Patreus hingegen äußerte die Hoffnung, die neuen Waffen würden „uns einen taktischen Vorteil im Kampf gegen die Thargoiden verschaffen“. | ||
+ | * Zwischenzeitlich hat Aegis einen Einsatz zur Überwachung von Thargoiden-Aktivitäten im Plejaden-Nebel ins Leben gerufen. Die drei Supermächte haben als Teil der gemeinsamen Adlerauge-Initiative an sechs verschiedenen Standorten in den Plejaden orbitale Überwachungsmaßnahmen installiert. Diese werden Systeme überwachen, | ||
+ | * Schließlich kündigte die Fraktion Coalition of Othime an, durch den Bau einer neuen Asteroidenbasis in ihrem Heimatsystem ihre Raffinerie-Anlagen weiterentwickeln zu wollen. So hofft die Organisation, | ||
+ | |||
+ | Das waren die Hauptnachrichten dieser Woche. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||