galnet:2017:01:07
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
galnet:2017:01:07 [2024/09/05 10:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | galnet:2017:01:07 [2024/09/05 13:30] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.197 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~CLOSETOC~~ | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | <WRAP centeralign> | ||
+ | ====== 07. Januar 3303 ====== | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Galaktische News: Hyperraum ===== | ||
+ | |||
+ | **In der Fortsetzung unserer beliebten Reihe über die bedeutenden Episoden der Menschheitsgeschichte wird sich die renommierte Historikerin Sima Kalhana heute mit der Entwicklung des Hyperantriebs beschäftigen.** | ||
+ | |||
+ | > "Die Ursprünge der Hyperraum-Technologie liegen im frühen 22. Jahrhundert, | ||
+ | > | ||
+ | > "Das erste, kommerziell vertriebene Hyperraum-System war " | ||
+ | > | ||
+ | > "Zu dieser Zeit tauchte auch der Begriff " | ||
+ | > | ||
+ | > "Die ursprünglichen Hyperantriebe wurden von einem Treibstoff namens Quirium gespeist, die Formel dafür wurde absolut geheim gehalten. Nachdem die Formel verloren gegangen war, war das ein enormer Rückschlag für die Hyperantrieb-Industrie. Mit einer ganzen Reihe verschiedener Antriebe sollte die Lücke geschlossen werden, letztlich machte der Type 2b das Rennen. Leider hinterließen mit 2b ausgerüstete Schiffe sowohl beim Eintrittspunkt in den Hyperraum als auch beim Austritt eine " | ||
+ | > | ||
+ | > "In den späten 3290ern wurde der Type 2b durch ein neues Hyperraum-System abgelöst. Die Sprungzeiten wurden auf wenige Sekunden reduziert, wie zuvor schon bei den Quirium-Antrieben, | ||
+ | > | ||
+ | > " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | ===== Galaktische News: Wöchentlicher Expansionsreport ===== | ||
+ | |||
+ | **In diesem Bericht präsentieren wir Ihnen regelmäßig die aktuellsten Daten zu Expansions- und Rückzugsaktivitäten der kleineren Fraktionen unserer Galaxie.** | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden die Fraktionen, die momentan in neue Systeme expandieren: | ||
+ | * Fawaol Patrons of Law | ||
+ | * Durius Dominion | ||
+ | * Allied Herthans Front | ||
+ | * Betel Free | ||
+ | * Lao Gobe Coalition | ||
+ | * Sui Xenates Indie Union | ||
+ | * Jaques | ||
+ | * Labour of Kalads | ||
+ | * Revolutionary Abazates Democrats | ||
+ | * Styra Empire League | ||
+ | |||
+ | Zur Expansion kommt es, wenn kleinere Fraktionen genügend Einfluss gewonnen haben und in erreichbarer Nähe ein besiedeltes System existiert. Expansionen sind kostspielig. Wenn eine Fraktion expandiert, sinken daher vorübergehend Wohlstand und Entwicklungsstandard in dem von ihr kontrollierten System. | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden die Fraktionen, die kurz vor einem Rückzug stehen: | ||
+ | * Ross 754 Labour | ||
+ | * Labour of Ethgreze | ||
+ | * Revolutionary Heheng Future | ||
+ | * Labour of Geras | ||
+ | * Ross 210 Pro-Alliance Party | ||
+ | * Ciguru Republic Party | ||
+ | * LHS 3384 Progressive Party | ||
+ | * Emperor' | ||
+ | * Codorain Network | ||
+ | * Nahuatl Guardians of Tradition | ||
+ | * Noblemen of Wadjarata | ||
+ | |||
+ | Fraktionen müssen sich aus einem System zurückziehen, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP half column box round> | ||
+ | |||
+ | {{ galnet: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||