Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aliens:thargoids:codex-07

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aliens:thargoids:codex-07 [2024/09/05 11:23] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1aliens:thargoids:codex-07 [2024/09/05 12:46] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.206.216
Zeile 1: Zeile 1:
 +[<>]
  
 +----
 +
 +<WRAP centeralign>
 +====== 07 - Strukturen ======
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP twothirds column box round>
 +Dutzende Planeten im vom Menschen besiedelten Raum sind mit Raumpocken übersät - biologische Ressourcen-Gewinner, die Mineralien in Meta-Legierungen umwandeln, einer wichtigen Komponente zur Herstellung von Thargoidenschiffen und anderen Technologien. Theorien, dass es sich dabei um genmanipulierte Strukturen handelt, konnten bisher nicht belegt werden.
 +
 +Man entdeckte auch größere Strukturen, die sogenannten Oberflächenanlagen der Thargoiden. Diese Anlagen bestehen für gewöhnlich aus einem spiralförmigen Bau mit einem flachen Krater, unter dem meist ein Geflecht von Tunneln liegt. Im Herzen dieses unterirdischen Netzwerks befindet sich eine Apparatur, die, sobald aktiviert, eine holografische Sternenkarte erzeugt. Die Anlagen werden von halb-intelligenten biomechanischen Wesen bewacht, die man Scavenger nennt. Sie scheinen auch die Ei-ähnlichen Objekte zu umsorgen, die man im Inneren der Strukturen fand.
 +
 +Scans dieser Thargoideneier lieferten keinerlei Hinweise darauf, was in ihrem Inneren ausgebrütet werden mag. Professor Palin glaubt, dass aus ihnen schließlich Wesen schlüpfen werden, die den Scavengern ähneln, aber über andere Spezialisierungen verfügen.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP third column box round>
 +{{ aliens:thargoids:thargoids_codex_07.jpg?400 }}
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +----
 +
 +[<>]
 +
 +{{tag>aliens thargoiden codex}}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki